Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Am Freitag, den 17.10.2025, wurde am Reuterstädter Schulcampus die Schulrunde der Mathematik-Olympiade ausgetragen.

An dem mathematischen Wettbewerb nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 teil. Die Teilnahme erfolgte auf Empfehlung der Fachlehrkräfte für Mathematik. Somit war die Teilnahme an sich schon eine Auszeichnung für die kleinen Mathematikerinnen und Mathematiker.

Die mathematischen Knobelaufgaben umfassten unter anderem Inhalte aus den Bereichen Arithmetik, Geometrie und Logik. Fiete Gläser, Anna Martha Gloße und Sophia Fischer schnitten hierbei in der Klassenstufe 5 besonders gut ab. In der Klassenstufe 6 zählten Levi Kleist, Oskar Wach und Abigail Fürstenau zu den Jahrgangsbesten. Für die besonders guten Ergebnisse wurden diese Schülerinnen und Schüler vom Schulleiter Torsten Richter ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Spaß an der Mathematik und beim Knobeln. Schon bald wird es wieder eine Möglichkeit geben, bei einem mathematischen Wettstreit erfolgreich zu sein – am 19. März 2026 startet der Känguru-Wettbewerb am Reuterstädter Schulcampus. Wir freuen uns auf ähnlich gute Resultate.

20251104 120312